ZEIT FÜR FOKUS
     Mensch.  Gesundheit.  Organisationen.

Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt... 

 



... oder: Wie man nicht außer Atem kommt.


Habt ihr letzte Woche viel geschafft?
Und, hat es sich ermüdend angefühlt?

Ja, es ist eine viel zitierte und vielleicht etwas "abgedroschene Lebensweisheit".

Gleichzeitig hat die Haltung mit der wir unsere großen Aufgaben angehen einen entschiedenden Einfluss darauf, wie wir uns auf dem Weg fühlen. 


Ob wir ermüden oder ob wir Schritt für Schritt voran kommen und auch offen bleiben die Richtung anzupassen.


Vielleicht kennt ihr die Erfahrung vom spazieren, joggen oder radeln.

Wenn ich mir 5km vorgenommen habe und es werden unerwartet 7km kommen mir die letzten zwei Kilometer unendlich lang vor.

Wenn ich 10km laufen möchte und nach acht schon wieder vor der Türe stehe bin ich enttäuscht wie kurz das war.

In beiden Fällen war ich aber auf das Ziel fokussiert und nicht auf den Weg.


Bei unseren aktuellen Herausforderungen in Beruf und Alltag ist aber das Ziel ganz weit weg oder noch völlig unklar.

Was also tun?


Für mich hat das niemand besser beschrieben als Beppo Straßenkehrer, in Michael Endes Buch Momo ein:

Schritt – Atemzug – Besenstrich.
Schritt – Atemzug – Besenstrich.


 

"Siehst du, Momo", sagte er dann zum Beispiel, "es ist so: Manchmal hat man eine sehr lange Straße vor sich. Man denkt, die ist so schrecklich lang; das kann man niemals schaffen, denkt man."
Er blickte eine Weile schweigend vor sich hin, dann fuhr er fort: "Und dann fängt man an, sich zu beeilen. Und man eilt sich immer mehr. Jedes Mal, wenn man aufblickt, sieht man, dass es gar nicht weniger wird, was noch vor einem liegt. Und man strengt sich noch mehr an, man kriegt es mit der Angst, und zum Schluss ist man ganz außer Puste und kann nicht mehr. Und die Straße liegt immer noch vor einem. So darf man es nicht machen." 

Er dachte einige Zeit nach. Dann sprach er weiter: "Man darf nie an die ganze Straße auf einmal denken, verstehst du? Man muss nur an den nächsten Schritt denken, an den nächsten Atemzug, an den nächsten Besenstrich. Und immer wieder nur an den nächsten." Wieder hielt er inne und überlegte, ehe er hinzufügte: "Dann macht es Freude; das ist wichtig, dann macht man seine Sache gut. Und so soll es sein."
Und abermals nach einer langen Pause fuhr er fort: "Auf einmal merkt man, dass man Schritt für Schritt die ganze Straße gemacht hat. Man hat gar nicht gemerkt wie und man ist nicht außer Puste." Er nickte vor sich hin und sagte abschließend: "Das ist wichtig."
(aus Momo [12. Aufl.], S.36-39 von Michael Ende)


Das Buch "Momo" von Michael Ende ist in meinem Geburtsjahr 1973 erschienen.

Lange bevor Internet, Soziale Medien, Agilität oder VUCA unsere Welt geprägt haben. 

Und doch nimmt es so passend vorweg, was heute immer wichtiger wird.

  • Losgehen.
  • Positiv und offen bleiben.
  • Sich über günstige Entwicklungen freuen und böse Überraschungen akzeptieren.
  • In seinem eigenen Tempo bleiben auch wenn es Konsequenzen hat und anderen nicht gefällt.
  • Und immer wieder den nächsten Schritt machen.


Schließe deinen Mund. Atme.

Es ist ZEIT FÜR FOKUS.






E-Mail
Anruf